Rund um den Neuwirt entsteht ein Kultur- und Gemeinschaftshaus. Es dient dem Gemeinwohl in der Region und bietet Platz für Vieles.
Kalender
Von Unterhaltung über Gesellschaftspolitisches bis hin zu gemeinschaftlichem Arbeiten – alles, was ansteht
Grammophon
Das Kultur- und Gemeinschaftshaus wird vom gemeinnützigen Kulturverein Grammophon verwaltet.
Grammophon besteht seit 2009 und trägt zur kulturellen Vielfalt im Raum Wattens bei.
Offenes Haus
Jeden ersten Samstag im Monat von Mittag bis Mitternacht. Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen, Musik und Spiel, Gespräche und neue Begegnungen.
Machmontag
Der wöchentliche Tüftelabend für zivilgesellschaftliches Treiben. Jeden Montag um 19 Uhr im Neuwirt.
Startrampe
Du hast eine gute Idee für Wattens oder die Region? Du würdest gerne ein Projekt daraus entwickeln? Eine Initiative starten? Du brauchst dafür einen Raum, Unterstützung oder kreativen Austausch? Dann lass uns plaudern!
Labor
Im Labor experimentiert Grammophon gemeinsam mit anderen mit langfristigen künstlerischen und soziokulturellen Projekten, die auf lokale Fragen reagieren und zur Regionalentwicklung beitragen.
Geschichte
„Der Neuwirt von Wattens baut einen Tanzsaal“, berichten die Innsbrucker Nachrichten am 27. August 1909. Versammlungen und Versteigerungen, Festessen und Bauernbälle, Tanzveranstaltungen und Wohltätigkeitsabende, eine venezianische Nacht, einen Brand und das große Hochwasser von 1965 – in seinen über hundert Jahren hat der Saal viel erlebt.
Spenden
Bitte spende, damit das Kultur- und Gemeinschaftshaus wachsen kann. Egal wie hoch deine Spende ist: Jeder Betrag hilft.